Mit dem Hofgut Altenhofen beginnt das Wippetal. Die Wippe, ein kleiner Bachlauf, der in der Nähe von Neuhöhe seine Quelle hat und in den Brölbach mündet, hat dem Tal den Namen gegeben. Bereits im Jahr 1328 nannte sich der Ritter Dietrich von Altenhofen, nach seinem Wohnsitz.
Überreste eines Rittersitzes oder einer Burganlage sind aber nicht aufzufinden. So ist es zweifelhaft, ob Altenhofen Rittersitz oder nur ein Gut gewesen ist, das zu einem Rittersitz gehörte.
|