Hinweis:
Gerne sind wir in dringenden Angelegenheiten auch telefonisch oder persönlich zu einer Terminvereinbarung bereit. Sprechen Sie uns einfach
an!
Unsere Öffnungszeiten:
Wochentag |
Uhrzeit |
|
Montag |
08.00 Uhr bis 14.00 Uhr |
|
Dienstag |
11.00 Uhr bis 14.00 Uhr und
|
15:30 bis 18:00 Uhr (Servicetag)
|
Mittwoch |
8.00 Uhr bis 14.00 Uhr |
|
Donnerstag |
11.00 Uhr bis 14.00 Uhr |
|
Freitag |
geschlossen |
|
|
|
|
|
Alle Dienste des Bürgerservice können Sie auch an den anderen Wochentagen im Büro in Anspruch nehmen!
Die Sprechstunden des Ortsbürgermeisters finden nach Vereinbarung statt
Was kann hier erledigt werden / Dienste Bürgerservice:
- Beantragung Personalausweis, Reisepass (auch Express)
- direkte Ausstellung v. Kinderreisepässen u. vorläufigen Personalausweisen
- An-, Ab- und Ummeldung von Personen
- Beantragung von
- Meldebescheinigungen
- Haushaltsbescheinigungen
- Führungszeugnissen
- Auszügen aus dem Gewerbezentralregister
- Ausstellung v. Fischereischein, Jugendfischereischein
- -Antragstellung Führerscheine
- Internationaler Führerscheinen
- Führerscheine zur Fahrgastbeförderung
- Umstellung auf Kartenführerschein
- - Verlängerung von Kartenführerscheinen
- Wiedererteilung von Führerscheinen
- NEU! Beantragung der Fahrerkarte
- Ausstellung von
- Untersuchungsberechtigungsscheinen
- Annahme von
- Fundsachen (und Aufbewahrung)
- Anfragen, Anregungen und Beschwerden
- Ansprechpartner für die örtlichen Vereine
- Nutzungserlaubnis für die Mehrzweckhalle für Veranstaltungen der Vereine
- An- und Abmeldung von Hunden
- Ausgabe von
- Ortsplänen (soweit vorhanden)
- Prospekten
- Broschüren
- Umweltkalender (Müllkalender)
- Ausgabe gelbe Säcke (kostenlos)
- Ausgabe von Antragsformularen:
- - Feststellungs - / Änderungsantrag nach § 152 SGB IX
- - Wohngeld
- - Befreiung v. Rundfunkgebühren
- Bauhofsangelegenheiten einschließlich Winterdienst
- Beglaubigungen
- amtliche Beglaubigungen
- öffentliche Beglaubigungen
- Friedhofsangelegenheiten
- Beisetzungen
- Grabeinebnungen
- Meldung von
- Straßenschäden
- defekten Straßenlampen
- Müllablagerungen und sonstigen Umweltverstößen
- Beschädigungen an Gemeindeeigentum
- notwendig erscheinenden Pflege und Unterhaltungsmaßnahmen auf öffentlichen Grünflächen, Parkplätzen, Spielplätzen und dem Friedhof
- Schadenanzeigen Gemeindeunfall-/ Gemeindehaftpflichtversicherung (Aufnahme von Meldungen)
- Vergabe von
- Hausnummern
- Straßennamen
- Verkauf von
- Wanderkarten
- Heimatliteratur
Bürgerbüro der Verbandsgemeinde
Sollte das Gemeindebüro Friesenhagen einmal nicht besetzt sein, so wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an das Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung
Bürgerbüro der VBG Kirchen/Sieg, Rathaus,
Lindenstr. 1
57548 Kirchen