In einem Talkessel an der Quelle des Wisserbaches, in der Nähe der Landesgrenze zu Nordrhein Westfalen, liegt das kleine Dorf. Es besteht nur zu einem Teil aus einer geschlossenen Ortschaft. Erste einzelne Häuser stehen entlang der Landstraße (L280). Über eine Nebenstraße erreicht man nach ca. 400 Metern den eigentlichen Ortskern.
Johann Herr zu Wildenburg nahm am 3.05.1316 den Ritter Christian von Seelbach erblich als seinen Lehnsmann an. Theodor de Gerentorf, Amtmann zu Wildenburg, war Zeuge.
|