Liebe Besucher,
sollten Sie außer unserer wunderschönen Landschaft, die zum Wandern und Naturerleben einlädt weitere Freizeitaktivitäten suchen, so finden sie hier eine Auswahl an interessanten Zielen in unserer direkten Nachbarschaft.
Geniesen Sie unser schönes Wildenburger-Land mit seinen versteckten Tälern, bewaldeten Hügeln und romantischen Wanderwegen, gleichzeitig finden Sie für ihre Aktivitäten ein abwechslungsreiches Angebot bei uns.
Unsere Gastronomie freut sich auf ihren Besuch nach einem erlebnisreichen Tag.
Ihre Ortsgemeinde Friesenhagen
Auf den Spuren der Ostergeschichte
Start: Am Sportplatz in Friesenhagen hinter dem Banner „Herzlich willkomenn“
Die letzte Station ist an der Kita St. Anna, Wintert 1 in Friesenhagen.
In Zusammenarbeit mit unserer Kita Netzwerkerin Christina Wäschenbach und dem gesamten Team der Kita St. Anna entstand im Dezember 2021 die Idee des Osterentdeckerweges. Nach einigen Planungstreffen und dem Sammeln vieler unterschiedlicher Ideen und Möglichkeiten mussten wir im Vorfeld das Einverständnis des Waldbesitzers klären. Nach einer Anfrage gestattete uns Hermann Graf von Hatzfeld, die Nutzung seines Waldesstückes für den Osterentdeckerweg.
Die Strecke ist insgesamt ca. 1,8 km lang und bei trockenem Wetter auch mit Kinderwagen befahrbar.
Die 9 Stationen sind folgendermaßen aufgeteilt:
Wir haben 9 verschiedene Stationen, von der Geburt bis zum Tod von Jesus, vorbereitet und gestaltet. An jeder Station finden Besucher die jeweilige biblische Geschichte (kindgerecht erzählt) und die Inhalte auf unterschiedliche Art und Weise zum Anschauen dargestellt. Außerdem einen Impuls zur Lebensrealität, ein kurzes Gebet und manchmal ein passendes Lied. Hierfür kann der QR- Code mit dem Handy abgescannt werden.
Begleitet wird der Weg von einem Esel, der als ein wichtiges Erkennungssymbol an den einzelnen Stationen dient. Deshalb: Folge dem Esel! Der Esel hat eine besondere Bedeutung, er begleitet Jesus immer wieder in seinem Leben. Früher galt er als Lastentier und wichtiges Fortbewegungsmittel. Er trug Maria, als sie schwanger war, nach Bethlehem und Jesus ritt auf dem Esel am Palmsonntag in die Stadt Jerusalem ein.
Ziele hierbei sind für uns:
Beim Gestalten des Osterentdeckerweg haben wir viel Zeit und Mühe investiert, um so die Ostergeschichte mit allen Sinnen, besonders für Kinder, aber auch für alle Interessierten erlebbar zu machen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und wünschen viel Freude beim Erleben des Osterentdeckerweges.
Erkunden Sie das größte zusammenhängende Höhlensystem Deutschlands in der faszinierenden Tropfsteinhöhle in Attendorn.
Sie sind auf der suche nach einem Theater im Grünen, dann sind Sie bei der Südwestfälischen Freilichtbühne in Freudenberg genau richtig.
Naturerlebnis und Nervenkitzel für alle großen und kleinen Kletterwütigen.
Gewinnen Sie Einblicke in die Kulturgeschichte der Technik.
Über 180 verschiedene Tierarten live erleben! Ein Freizeitparadies auf 80.000 m² in Eckenhagen.
Ein modernes Schwimmbad in Molzberg für Sport, Kursangebote und Erholung.
In Gambach ist das Warmwasser-Freibad in herrlich waldreicher Umgebung gelegen.
Ein Park voller Abenteuer und Entdeckungsreisen in der faszinierenden Welt von Panarbora!
Der Tierpark Niederfischbach beherbergt viele heimische Tiere, von der kleinen Farbmaus bis zum imposanten Luchs.
Schiffsfahrten sowie Ihren Tag Urlaub an Bord auf dem Biggesee genießen!
Hier werden Ihnen in Zukunft „Treffpunkte“ und Hinweise für ihre Aktivitäten bekannt gegeben. Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.
Hier finden Sie ein breites Angebot an Workshops zu z.B. Themen wie: Yoga, Korbflechten, Seifen herstellen, Brotbacken, Sprachen, Kochen und vielem mehr. Schauen Sie einfach mal ins Programm hinein, hier:
Fingerhut Akademie / Geschäftsstelle:
Crottorf 6
51598 Friesenhagen
Telefon: 0 22 94 / 90 07 50
Telefax: 0 22 94 / 90 07 51
E-Mail: fingerhut.akademie@hatzfeldt.de
Hier werden weitere Hinweise zu auch anderen „Treffpunkten“ folgen.
Diese Auflistung wird noch vervollständigt.
Hinweise auf Interessante Ausflugsziel sind Willkommen.
|